Keine Feigheit vor dem Testament!

eliasschulz3 News

Viele Menschen wollen sich nicht mit ihrem Letzten Willen befassen, weil sie sich dann auch mit ihrer Sterblichkeit auseinandersetzen müssten. Aber: Verdrängen hilft niemandem.

Mitten im Leben sind wir vom Tod umgeben, heißt es in mehr als einem 1000 Jahre alten Choral. Angst vor dem Tod ist menschlich, und menschlich mag auch die Neigung sein, vor dem Tod weglaufen zu wollen, indem man kein Testament verfasst. Manche Menschen verfassen bewusst kein Testament, weil sie das Motto treibt: Nach mir die Sintflut. Aber wer Verantwortung für seine Familie empfindet und etwas zu vererben hat, sollte im Interesse der Nachlebenden ein Testament verfassen.

https://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/vorsorgen-fuer-das-alter/die-vermoegensfrage-keine-feigheit-vor-dem-testament-15995901.html

Das könnte dir auch gefallen …

Euro legt etwas zu

Am Montagmorgen ist der Kurs der Gemeinschaftswährung leicht gestiegen. Das bestimmende Thema am Devisenmarkt bleibt die politische Entwicklung in Großbritannien. […]

P&R-Insolvenz: Mehr verkauft als vorhanden

Rund 54.000 Investoren sind hierzulande von der Pleite des Containerfinanzierers P&R betroffen, die damit bereits jetzt zu den großen Skandalen […]

Rentenpläne der Großen Koalition unrealistisch

Im Koalitionsvertrag hat die GroKo eine „doppelte Haltelinie“ für die gesetzliche Rente vereinbart: Das Rentenniveau soll nicht unter 48 Prozent […]